Kalksteinfliesen
Ist Kalkablagerung auf Fliesen vermeidbar? Ja, kann man! Es ist besser für Ihre Fliesen und Fugen, wenn der Kalk keine Gelegenheit hat, sich zu einer harten Schicht aufzubauen. Wenn Sie Ihr Bad, Ihre Toilette und Ihre Küche kalkfrei halten, kann sich Schmutz schwerer festsetzen, was zur Hygiene beiträgt. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Fliesen kalkfrei halten können.
Regelmäßige Reinigung
Wenn Sie Ihr Bad, Ihre Küche und Ihre Toilette regelmäßig reinigen, verhindern Sie die Bildung von Kalkablagerungen. Das bedeutet allerdings, dass Sie alle Fliesen wöchentlich mit Reinigungsmitteln polieren müssen. Das kostet Zeit und Energie, und die Reinigungsmittel sind auch nicht billig. Wenn Sie ein großes Bad haben, ist das eine große Aufgabe!
Trocknen
Kalkablagerungen entstehen durch Kalkpartikel, die beim Austrocknen des Wassers an den Fliesen haften bleiben. Wenn Sie die Fliesen trocken halten, können Sie Kalkablagerungen verhindern. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf den Rückwandfliesen in der Küche oder auf den Badezimmerfliesen zurückbleibt. Wischen Sie die Duschwand mit einem Abzieher ab, damit keine Wassertropfen zurückbleiben. Falls nötig, können Sie die Oberflächen anschließend mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Vorbeugen Sie Kalkablagerungen mit einem Anti-Kalk-System
Mit einem Anti-Kalk-System verhindern Sie, dass sich Kalk auf den Fliesenoberflächen und in den Fugen ablagert, so dass hartes Schrubben mit Anti-Kalk-Mitteln der Vergangenheit angehört. Mit dem Amfa4000® enthärten Sie Ihr Wasser kostengünstig und auf einfache Art und Weise. Sparen Sie Reinigungsmittel und verbringen Sie mehr Zeit mit Dingen, die Ihnen Spaß machen!
Ratschläge zu Kalk
Für alle Fragen zur Vorbeugung von Kalkablagerungen auf Fliesen wenden Sie sich an die Waterontharder.com Berater unter service@waterontharder.com oder schauen Sie auf unserer Häufig gestellte FragenSeite nach.