Kalkablagerung
Kalkablagerungen sind eine lästige Begleiterscheinung eines hohen Wasserverbrauchs im Haushalt. Bad, Toilette und Küche sollten regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass der Kalk dicker und damit immer schwerer zu entfernen wird. Mit einem Anti-Kalk-System lässt sich Kalk leicht verhindern.
Was ist Kalk?
Kalkablagerungen bestehen aus Kalkpartikeln, die sich auf einer Oberfläche ablagern. Das kann von einem weißen Schleier auf Ihren Badezimmerfliesen bis zu einer dicken, körnigen Kalkschicht auf dem Heizelement Ihres Geschirrspülers reichen.
Wie kommt es zu Kalkablagerungen?
Kalkablagerungen entstehen durch Kalkpartikel im Leitungswasser, die sich auf einer Oberfläche wie der Duschwand oder in Haushaltsgeräten wie der Waschmaschine absetzen. Sie können Kalk als weißen Schleier auf Oberflächen in Nassräumen erkennen. In Rohren und Geräten, die innen schwer zu reinigen sind, bildet sich sogar eine dicke Kalkschicht. Der Nachteil dieses Kalkes ist nicht nur, dass er eine häufige Reinigung mit teuren Mitteln erfordert, um die Oberflächen wieder glänzend zu machen, sondern auch, dass die Geräte weniger energieeffizient werden. Kalkschichten bedeuten, dass mehr Energie benötigt wird, um die Heizelemente auf die richtige Temperatur zu bringen.
Hartes Wasser
Wenn der Kalkgehalt im Wasser eine bestimmte Grenze erreicht, spricht man von "hartem Wasser". Die Wasserhärte wird in deutscher Härte, abgekürzt dH, angegeben. Kalkablagerungen an Ihren Rohren und Geräten treten bereits bei einer Wasserhärte von 2,8 dH auf, eine Härte, die im niederländischen Leitungswasser schnell erreicht wird.
Reinigen und Entkalken
Um den weißen Schleier des Kalkes zu bekämpfen, können Sie regelmäßig reinigen. Aggressive Reinigungsmittel oder Reinigungsessig beseitigen nicht nur den Kalk, sondern können auch Ihre Fliesen, Fugen und Chromoberflächen angreifen. Das liegt daran, dass diese Mittel stark säurehaltig sind. Das Entkalken ist jedoch notwendig, um die Wohnung sauber zu halten und die Funktionstüchtigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Vorbeugung von Kalkablagerungen
Vorbeugen ist besser als heilen, das gilt sicher auch für Kalkablagerungen. Mit unseren Tipps und dem Einbau eines
Kalkschutzsystems können Sie Kalk vorbeugen.