AMFA5000 JETZT TEMPORÄR VON €199,00 FÜR €149,00
AKTION IST GÜLTIG
STUNDEN
Bestellung AMFA5000
  • Bestellt vor 23.59 Uhr, kostenlose Lieferung morgen
  • kostenlose Rücksendung
Kunden bewerten uns mit 4,6 von 5 Punkten

Entkalkung Delonghi

Um lange Freude an Ihrer Delonghi Kaffeemaschine zu haben, ist es wichtig, sie regelmäßig zu entkalken. So verhindern Sie, dass Kalkablagerungen das Heizelement zerstören. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Delonghi Magnifica, Dinamica oder ein anderes Modell zu reinigen.

Schritt 1: Entkalker

Schalten Sie Ihre Delonghi Kaffeemaschine ein und leeren Sie den Wassertank. Gießen Sie dann 100 Milliliter Entkalkungsmittel in den Behälter und fügen Sie einen Liter Wasser hinzu. Setzen Sie den Behälter wieder ein. Stellen Sie einen Behälter unter die Dampfdüse Ihrer Kaffeemaschine, um das Wasser aufzufangen. Achten Sie darauf, dass mindestens 1,5 Liter Wasser in diesen Behälter passen. Dann können Sie sicher sein, dass es nicht überläuft.

Schritt 2: Entkalkungsprogramm für Ihre Delonghi Kaffeemaschine

Um das Entkalkungsprogramm einzuschalten, halten Sie die Entkalkungstaste, die einen Pfeil und Tröpfchen zeigt, fünf Sekunden lang gedrückt. Drehen Sie dann den Dampfhebel ganz auf, damit das heiße Wasser ausfließen kann. Das Entkalkungsprogramm dauert etwa eine halbe Stunde.

Schritt 3: Klarspülprogramm einschalten

Füllen Sie den Wassertank erneut, dieses Mal nur mit Wasser. Leeren Sie den Behälter, in dem Sie das Entkalkungsmittel aufgefangen haben, und stellen Sie ihn zurück. Schalten Sie das Spülprogramm ein und lassen Sie die Kaffeemaschine wieder ihre Arbeit tun. Das Wasser fließt mit Unterbrechungen durch die Delonghi, bis der Behälter leer ist. Schließen Sie nach der Reinigung die Dampftaste und Ihre Kaffeemaschine ist sauber.

Delonghi Kaffeemaschine schützt vor Verkalkung

Kalkablagerungen verkürzen die Lebensdauer Ihrer Delonghi Kaffeemaschine, auch wenn Sie sie regelmäßig entkalken. Kalk setzt sich am Heizelement fest, wodurch Ihre Kaffeemaschine mehr Energie zum Erhitzen des Wassers verbraucht. Dadurch wird das Heizelement schneller zerstört.

Schützen Sie Ihre Delonghi-Maschine mit einem Anti-Kalk-System vor den Auswirkungen von hartem Wasser. Das Amfa4000® kostet Sie nur 139 € und ist für das ganze Haus geeignet. Damit schützen Sie nicht nur Ihre Kaffeemaschine, sondern auch Ihren Duschkopf, Ihren Wasserkocher, Ihre Waschmaschine und Ihr Bügeleisen vor Kalkablagerungen. Lesen Sie mehr über die Auswirkungen von hartem Wasser.

Häufig gestellte Fragen zum Entkalken Ihrer Delonghi

Wann sollte ich meine Delonghi Magnifica entkalken?"

Im Allgemeinen müssen Sie eine Delonghi alle drei Monate entkalken. Eine Kaffeemaschine wie die Delonghi Magnifica sagt Ihnen das selbst, es könnte nicht einfacher sein. Ihre Kaffeemaschine hat eine Lampe, die blinkt, wenn Sie sie entkalken müssen. Auf diese Weise wissen Sie sofort, dass es Zeit für eine Reinigung ist.

Kann Kalk in meinen Kaffee gelangen?

Wenn sich in Ihrer Delonghi Kaffeemaschine Kalk ablagert, ist es möglich, dass kleine Kalkpartikel in Ihren Kaffee gelangen. Dies ist kein Grund zur Sorge, da diese Partikel nicht schädlich sind. Sie können jedoch den Geschmack Ihres Kaffees verändern, da Kalkflocken verschiedene Mineralien enthalten.

Was macht Kalk mit der Cremaschicht auf meinem Kaffee?

Crema ist die goldbraune Schicht auf dem Kaffee, die voller Geschmack ist. Wenn Ihre Kaffeemaschine stark verkalkt ist, hat Ihre Tasse Kaffee eine dünne Cremaschicht, die schnell verdünnt wird. Das liegt daran, dass der Kalk den Druck in den Leitungen verringert.

Direkt einen AMFA4000® kaufen

Bestellen Sie direkt auf unserer Website die Entkalker-Alternative AMFA4000®, um Kalk im Wasser zu neutralisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Delonghi Kaffeemaschine länger hält.

Deutsch